• Home
  • Erdbebenwarte
    • Gebäude & Gelände
      • Altes Erdbebenhaus
      • Neues Erdbebenhaus
      • Astronomische Hütte
      • Samoa-Hütte
      • Ehemaliges Institut für Geophysik
      • Fallturm der Mintrop-Kugel
    • Gaußhaus und Erdmagnetismus
      • Das Gaußhaus
      • Gauß-Weber-Telegraf
      • Gaußversuch und Erdmagnetfeld
      • Göttinger Magnetischer Verein
      • Magnetosphäre, Weltraumwetter, Polarlichter
    • Geschichte
    • Personen
      • Emil Wiechert (1861-1928)
      • Gustav Heinrich Angenheister (1878-1945)
      • Ludger Mintrop
 (1880-1956)
      • Gustav Herglotz (1881-1953)
      • Ludwig Carl Geiger (1882 -1966)
      • Karl Zoeppritz (1881-1908)
      • Beno Gutenberg
 (1889-1960)
      • Wilhelm Schlüter (1875-1902)
      • Julius August Bartels
 (1899-1964)
      • Manfred Siebert (1925-2013)
      • Ulrich Christensen (1954)
    • Literatur
    • Mediathek
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2006
      • Archiv Prof. Siebert
      • Archiv Stephan Röhl
    • Videos
  • Messinstrumente
    • Astatischer Horizontalseismograph
    • 17-Tonnen-Pendel
    • Vertikalseismograph
    • Rußpapier herstellen
    • Modernes Seismometer
  • Über Erdbeben
    • Seismologie & Geophysik
    • Seismik & Erdbebenwarte
    • Erdbeben
    • Aufbau der Erde
    • Aktuelle Beben
      • Erdbeben Türkei 06-02-2023
      • Bombensprengungen 30-07-2022
      • Bombenexplosionen 30. / 31. Januar 2021 in Göttingen
      • Erdbeben Fidschi-Inseln – 19. August 2018
      • Seebeben Alaska – Januar 2018
      • Mexiko-Beben – September 2017
      • Griechenlandbeben – Juli 2017
      • Italienbeben – August bis Oktober 2016
      • Die auffälligsten Erdbeben
      • Erdbebenwarten weltweit
    • “Bewegendes” aus Göttingen
      • GT vom 07.01.1999 (1)
      • GT vom 07.01.1999 (2)
      • Seismologische Untersuchung einer Explosion in Göttingen
      • Explosion
      • Spuren
      • Interpretation
      • Literatur Empfehlungen
  • Führungen & Events
    • Ihr Besuch – Anmeldeformular
    • Wiechert für junge Entdecker
    • Erdbebenwarte entdecken
    • Aktuelle Meldungen
  • Anfahrt & Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Links
    • Verein
      • Mitglied werden
      • Spenden & Sponsoren
      • Satzung

DE | EN

Wiechert'sche Erdbebenwarte GöttingenWiechert'sche Erdbebenwarte Göttingen
Menu
  • Home
  • Erdbebenwarte
    • Gebäude & Gelände
      • Altes Erdbebenhaus
      • Neues Erdbebenhaus
      • Astronomische Hütte
      • Samoa-Hütte
      • Ehemaliges Institut für Geophysik
      • Fallturm der Mintrop-Kugel
    • Gaußhaus und Erdmagnetismus
      • Das Gaußhaus
      • Gauß-Weber-Telegraf
      • Gaußversuch und Erdmagnetfeld
      • Göttinger Magnetischer Verein
      • Magnetosphäre, Weltraumwetter, Polarlichter
    • Geschichte
    • Personen
      • Emil Wiechert (1861-1928)
      • Gustav Heinrich Angenheister (1878-1945)
      • Ludger Mintrop
 (1880-1956)
      • Gustav Herglotz (1881-1953)
      • Ludwig Carl Geiger (1882 -1966)
      • Karl Zoeppritz (1881-1908)
      • Beno Gutenberg
 (1889-1960)
      • Wilhelm Schlüter (1875-1902)
      • Julius August Bartels
 (1899-1964)
      • Manfred Siebert (1925-2013)
      • Ulrich Christensen (1954)
    • Literatur
    • Mediathek
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2006
      • Archiv Prof. Siebert
      • Archiv Stephan Röhl
    • Videos
  • Messinstrumente
    • Astatischer Horizontalseismograph
    • 17-Tonnen-Pendel
    • Vertikalseismograph
    • Rußpapier herstellen
    • Modernes Seismometer
  • Über Erdbeben
    • Seismologie & Geophysik
    • Seismik & Erdbebenwarte
    • Erdbeben
    • Aufbau der Erde
    • Aktuelle Beben
      • Erdbeben Türkei 06-02-2023
      • Bombensprengungen 30-07-2022
      • Bombenexplosionen 30. / 31. Januar 2021 in Göttingen
      • Erdbeben Fidschi-Inseln – 19. August 2018
      • Seebeben Alaska – Januar 2018
      • Mexiko-Beben – September 2017
      • Griechenlandbeben – Juli 2017
      • Italienbeben – August bis Oktober 2016
      • Die auffälligsten Erdbeben
      • Erdbebenwarten weltweit
    • “Bewegendes” aus Göttingen
      • GT vom 07.01.1999 (1)
      • GT vom 07.01.1999 (2)
      • Seismologische Untersuchung einer Explosion in Göttingen
      • Explosion
      • Spuren
      • Interpretation
      • Literatur Empfehlungen
  • Führungen & Events
    • Ihr Besuch – Anmeldeformular
    • Wiechert für junge Entdecker
    • Erdbebenwarte entdecken
    • Aktuelle Meldungen
  • Anfahrt & Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Links
    • Verein
      • Mitglied werden
      • Spenden & Sponsoren
      • Satzung

  • Historische Erdbebenwarte
  • Gaußhaus und Erdmagnetismus
  • Fallturm der Mintrop-Kugel
  • Messinstrumente
  • Seismologie & Geophysik
  • Aktuelle Beben
  • Führungen & Events
  • Ihr Besuch – Anmeldeformular
  • Anfahrt & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ihr Weg zu uns bei Google Maps

Wiechert’sche Erdbebenwarte
Herzberger Landstraße 180/182
(zwischen “Rohns” und “Bismarckstein”)
37075 Göttingen

besichtigungen@erdbebenwarte.de
Tel.: 05508-9767-10

© 2019 Wiechert'sche Erdbebenwarte Göttingen, All Rights Reserved.